Folgen

Hoppla!
"Wer eine Stunde kein Netflix guckt, könnte zwölf Kilometer Auto fahren"

In Zeiten schwindender Gasvorräte wird verstärkt über Energiesparen diskutiert. Ungeahnte Chancen liegen dabei in der Nutzung von Smartphone & Co. Eine Nachhaltigkeitsforscherin nennt überraschende Zahlen - und zeigt Alternativen auf.

tagesschau.de/ardimport/region

@Lars_Roskoden
Eigenartige Ausdrucksweise "... verbrauchen so viel CO2 wie ..." Wäre ja schön, wenn sie es verbrauchten. Sie erzeugen es aber. Wann hat sich dieser Quatsch denn eingeschlichen? Ich höre/lese das in letzter Zeit öfter mal.
#CO2Verbrauch

@Lars_Roskoden
Du meinst, wenn ich 12km Rad statt Auto fahre, habe ich mir eine Stunde Netflix verdient? Das klingt doch gleich viel angenehmer... 😊

@bj00rn
Stimmt 😉.
Die Tagesschau meint das übrigens - nicht ich.

@Lars_Roskoden Mir gehen diese Vergleiche von Streaming/Cloud vs XYZ ohnehin auf die Nerven. Völlig unklar, wie das berechnet wird, und ein wesentlicher Teil des Energieverbrauchs ist ja die Auslieferung, d.h. mit 3G o. 4G ist der Stromverbrauch wimre mehr als zehnmal so hoch wie bei Glasfaser, hat die c't mal ausgerechnet.
Klar müssen wir den Stromverbrauch auch hier im Blick behalten, aber Appelle/Vergleiche auf dem Niveau von #Wissing mit den Essensfotos auf Instagram bringen da mE nix...

@Lars_Roskoden @crossgolf_rebel Die Rechnung würde ich gern mal sehen.

Selbst wenn ich für das Auto das aktuelle EU-Flottenziel von 95g/km ansetze und gleichzeitig annehme, dass niemand in der Kette Ökostrom bezieht (also Deutschland-Strommix von 420g/kWh) komme ich nach der Aussage auf eine Leistungsaufnahme für "Netflix gucken" von 2700W.

Melde dich an, um an der Konversation teilzuhaben
Machteburch.social

Magdeburg im Fediverse - Machteburch.social ist eine Mastodon-Instanz für Magdeburg und alle, die Magdeburg mögen, oder sich mit Magdeburg verbunden fühlen.