"Das einzige, was der Digitalpakt Schule bisher richtig klasse bewirkt hat, ist die Gewinnsteigerung der Aktionäre der Firma Apple."
- Prof. Key Pousttchi
Danke! Der Artikel ist super!
Noch mehr Beispiele zum Kopfschütteln zum digitalen Versagen (v.a. von Unternehmen) sammelt gerade der SAP Stammtisch aus Magdeburg.
Interview zum Lesen
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/digital-leben-digitalisierung-fehler-joerg-mueller-sap-stammtisch-100.html
Digital macht doof und faul. Und Deutschland ist in der zweiten Digital-Liga. Klare Worte von Prof. Key Pousttchi
Zum Lesen....
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/podcast-digital-leben-digitalisierung-key-pousttchi-naumburg-politik-100.html
Und viel unterhaltsamer zum Hören hier
https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/digital/audio-digital-leben-macht-digital-dumm-faul-prof-key-pousttchi-100.html
"W3C to become a public-interest non-profit organization"
Unser Wiki ist umgezogen und jetzt unter https://wiki.netz39.de erreichbar.
Alte URLs werden weitergeleitet.
Habt Spass damit
Hoppla!
"Wer eine Stunde kein Netflix guckt, könnte zwölf Kilometer Auto fahren"
In Zeiten schwindender Gasvorräte wird verstärkt über Energiesparen diskutiert. Ungeahnte Chancen liegen dabei in der Nutzung von Smartphone & Co. Eine Nachhaltigkeitsforscherin nennt überraschende Zahlen - und zeigt Alternativen auf.
https://www.tagesschau.de/ardimport/regional/brandenburg/rbb-story-104745.html
#Klimakrise: „Wir sind jetzt am #Arsch“ kommentiert Bernard Pötter in der @tazgetroete
Habe in den vergangenen Wochen sehr bizarre Werbung auf dem Youtube-Kanal von Sachsen-Anhalts Landesregierung gesehen: Ohrstäbchen, Klimaanlagen und Steuervermeidungsstrategien.
(Bei Sachsen und Thüringen wurde nix gezeigt. Weiß der Algorithmus, dass ich Sachsen-Anhalt-interessiert bin?)
Hab überall nachgefragt, richtig problematisch fand es wohl niemand.
Aber bald gibt's auf dem Kanal der Landesregierung keine Werbung mehr, sagt Youtube Deutschland.
Gern geschehen.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/youtube-video-werbung-landesregierung-100.html
Sachsen-Anhalts unendliche Geschichte um den Datenschutz-Beauftragten: Mehr als eine Amtszeit lang gibt es keinen vom Landtag gewählten. Die Wahl wurde in dieser Woche auf den Herbst verschoben. EU-Kommission und @ulrichkelber schauen wohl hin. Heftige Kritik von @DS_Stiftung
Hintergrund: Es scheint um Postengeschacher zu gehen. "CDU sieht Staat als Beute", sagt Opposition.
Morgen bei der Langen Nacht der Wissenschaft im @netz39 in der Leibnizstraße 32: Das Open Knowledge Lab Magdeburg mit Daten, Code und Nerd-Talk. 😀
Das Video des #rp22-Vortrags von @leonido
"Weniger Netflix,
mehr YouTube
und Wikipedia:
Zur Demokratisierung öffentlich-rechtlicher Medien"
https://yewtu.be/watch?v=IBioU6d49eU
Es gibt übrigens eine #Petition, die die dauerhafte Einrichtung des 9 €-Tickets fordert: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2022/_05/_05/Petition_133635.nc.html #9EuroTicket
Aus unserem monatlichen Podcast beim MDR entstehen meist auch zwei Online-Artikel. In diesem Monat geht's um Digitalesin Erziehung und Bildung.
- Digitales im Kindergarten - was gut und was schlecht ist. https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/digital-leben-kindergarten-kind-erzieher-wissenschaft-dessau-stendal-100.html
- Geräte und Geld lösen keine Probleme. Auch nicht bei der "Digitalisierung" von z.B. Jugendclubs
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/digital-leben-jugendclub-computer-sozialministerium-100.html
Was sind für Euch im Hinblick auf die kommenden #Klimaveränderungen die wesentlichen #Leben•sbedingungen, deren Aufrechterhaltung oberste #Priorität bei staatlichen Akteuren genießen sollten?
Ich denke da in erster Linie an sauberes #Trinkwasser und #Lebensmittel sowie #Kleidung und wohltemperierten #Wohnraum. Dann folgen ein funktionierendes #Gesundheitswesen und gute #Bildung in Verbindung mit schneller #Kommunikation. #Energieversorgung rundet das Bild ab.
Wie seht Ihr das? Bitte boosten.
Fraunhofer und der Hack in Halle: Was wir vier Wochen danach wissen - ein wenig aber nicht allzu viel.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/hackerangriff-fraunhofer-institut-daten-darknet-lka-update-100.html
Die Leute von @softwerke möchten gern eine @bits_und_baeume Ortsgruppe #Magdeburg gründen: https://discourse.bits-und-baeume.org/t/bits-und-baeume-kommt-nach-magdeburg-kickoff/1407
Achja, neulich im Radio bei MDR Aktuell (und sieben Tage in diesem Internet): Mastodon in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen mit @ueckueck und @witziege von unserem Gastgeber hier @softwerke
https://www.mdr.de/audio-2040738_zc-61c1655f_zs-94656218.html
@janboehm
👉 Wer das original Interview sucht, findet jetzt nur noch Sekundärartikel, die natürlich alle nicht auf das Original verlinken. Das würde auch nichts nützen, denn das Interview befindet sich hinter einer Paywall. Niemand hat das Interview gelesen – nur Tweets dazu.
👉 Einige regen sich über die Aufregung auf.
Darüber regen sich andere auf.
Wenn man Twitter mal abschaltet und mit Leuten auf der Straße spricht, haben die von alledem nichts mitbekommen.
2/2
@janboehm "Auf Twitter sind Politiker, Journalisten + Psychopathen".
👉 Irgendwer sagt irgendwas in einem Interview.
👉 Ein Social-Media-Redakteur sucht sich das brisanteste Thema aus dem Interview und spitzt es für Twitter zu.
👉 Einige, die sich immer aufregen, regen sich auf.
👉 Die Medien greifen die Aufregung auf und schreiben Artikel zu der großen gesellschaftlichen Kontroverse.
👉 Alle regen sich auf.
1/2
Journalist, Podcast 'digital leben' MDR,
https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/digitanhalt-102.html
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/digitalisierung-schulen-breitbandausbau-100.html
Radiomacher - Berlin, Magdeburg
Dozent HHU, Dozent & Absolvent DJS
Threema: 9A9KUTFA
Twitter: @marcelberlin