Ich bin das erste Mal seit meinem Weggang im neu gestalteten St. Oberholz Café am Rosenthaler Platz und über die Cleanness im Design überrascht. Es fehlen viele Details, wie bspw. die Gregos-Maske am Seiteneingang, die diesen Ort stets anders anfühlen ließen. Jetzt ist es sehr hallig. Irgendwie leer, trotz Menschen. Schade. Aber der Kaffee schmeckt noch, wird sogar besser serviert als früher. ☕️
Heute habe ich mir das elektrische Lastenrad #StellaStendal bei der Stendaler Freiwilligen Agentur (FA) ausgeliehen und bin mit K1 und meinem Vater nach #Arneburg geradelt. Vom dortigen Burgberg hat man eine tolle Sicht über die Elbe. Über #Tangermünde ging es dann zurück nach #Stendal. Ein toller Service der FA und der Stendaler Initiative Fridays for Future (FFF), der übrigens vollkommen kostenlos ist. 🚲
Vom 21. bis 27. Mai spielt das #Glockenspiel der #Stendaler Stadt- und Ratskirche St. Marien folgende Melodien:
09:01 Uhr - Nun bitten wir den Heiligen Geist
12:05 Uhr - O komm, du Geist der Wahrheit
15:01 Uhr - Am Brunnen vor dem Tore
18:05 Uhr - Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
🔔
Gestern wurde ich von Ministerin Lydia Hüskens in den Digitalrat des Ministeriums für Infrastruktur und Digitalisierung des Landes #SachsenAnhalt berufen. Es ist mir eine große Ehre an der #DigitaleAgendaLSA mitarbeiten zu dürfen. Neben namhaften Digital-Expert:innen darf ich meine Expertise zu #Coworking, mit einem besonderen Fokus auf den ländlichen Raum, einbringen. Besonders gefreut hat mich die Bereitschaft der Ministerin und von StS Bernd Schlömer, sich ambitionierte Ziele zu setzen.
Vom 14. bis 20. Mai spielt das #Glockenspiel der #Stendaler Stadt- und Ratskirche St. Marien folgende Melodien:
09:01 Uhr - Wie lieblich ist der Maien
12:05 Uhr - In dir ist Freude
15:01 Uhr - Nun will der Lenz
18:05 Uhr - Kein schöner Land
🔔
Heute ist wieder ein Spieltag für die #Schach-Spieler des SV Energie Stendal: Die Erste tritt in der Bezirksoberliga Nord auswärts bei der Ersten des VfL Kalbe/Milde an. Die Zweite spielt in der Bezirksklasse Nord auswärts bei der Sechsten der SG Aufbau Elbe Magdeburg. 🤞
Es gibt übrigens acht Schachvereine in der #Altmark: SV Eintracht #Tangerhütte, SV Energie #Stendal, SV #Gardelegen, VfL #Kalbe/Milde, SF Turm 2000 #Wahrburg, Stendaler SK, SV 90 #Havelberg und die SG #Klötze Süd. ♟
Vom 7. bis 12. Mai spielt das #Glockenspiel der #Stendaler Stadt- und Ratskirche St. Marien folgende Melodien:
09:01 Uhr - Der Mai ist gekommen
12:05 Uhr - Te deum (Europahymne)
15:01 Uhr - Sah ein Knab ein Röslein stehn
18:05 Uhr - Nun ruhen alle Wälder 🔔
Heute (#otd) vor 48 Jahren gewann der 1. FCM den Europapokal der Pokalsieger mit einem Sieg über den favorisierten AC Milan im Rotterdamer Stadion De Kuip. Es ist der einzige europäische Titel einer Fußballmannschaft aus der DDR. Besonders daran war, dass alle Spieler des Clubs aus #Magdeburg oder der umliegenden Region (<100 km) kamen. Das ist, nach Celtic Glasgows Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1967, als alle bis auf ein Spieler im Umkreis von 8 km zum Stadion aufwuchsen, Rekord. ⚽️
Immer wieder schön, den Coworking Space #DieWaldstatt in #Großwudicke (liegt nur wenige Bahnminuten von #Stendal bzw. #Rathenow entfernt) zu besuchen. Vor allem freitags, wenn für die ganze Community der Grill angeschmissen wird. #Coworking lebt von diesem Miteinander. 🌭
Gerade gelernt: Der Darm von in Deutschland geschlachteten Schweinen wird zur Weiterverarbeitung und zur Reinigung nach China geschifft und kommt dann zurück, um daraus Bockwürste zu machen. Momentan behalten chinesische Fleischbetriebe aber die Därme guter Qualität für den eigenen Bedarf zurück und schicken nur noch Därme geringerer Qualität. Als Folge sehen Bockwürste oft runzlig aus, sind kürzer und dicker (bei gleichem Geschmack). 🌭
Quelle: Stendaler Volksstimme, 03.05.2022
Seit dem 30. April spielt das #Glockenspiel der #Stendaler Stadt- und Ratskirche St. Marien folgende Melodien:
09:01 Uhr - Komm lieber Mai und mache
12:05 Uhr - Te deum (Europahymne)
15:01 Uhr - Sah ein Knab ein Röslein stehn
18:05 Uhr - Nun ruhen alle Wälder 🔔
Gestern konnte ich im Rahmen einer Tour durch bestehende und mögliche Kreativorte in der bayerischen Kleinstadt #Dießen am Ammersee auch die verlassenen Huber-Häuser besichtigen, in denen jahrzehntelang eine Druckerei angesiedelt war. Dabei entdeckte ich diesen Raum mit einer vergessenen Fotosetzmaschine. 📸
Vor Kurzem habe ich gelesen, dass 40 Prozent aller Pariser Bäume #Platanen sind. 🌳 Auch in der Hansestadt #Stendal gibt es ein paar Exemplare dieses Baumes, wenn natürlich auch nicht so viele wie in der französischen Hauptstadt. Diese Platanen im Foto stehen beispielsweise am Rand des August-Bebel-Parks. Das ist an sich sehr typisch für Mitteleuropa, wo Platanen oft als Park- und Alleebäume angepflanzt wurden. 📸
Machdeburjer Kind, nun aber in Stendal. Berät zu Coworking (auf dem Land) für die CoWorkLand-Genossenschaft. Mitglied im Digitalrat des Landes Sachsen-Anhalt.