@Marcel Fürs Feuilleton ist die Volksstimme auch nicht gerade bekannt. 😉
#Bildung #Digitalkompetenz #SachsenAnhalt besonders bitter: Landesverwaltung kann sich auch vorbildlich organisieren.
Bei #Intel-Ansiedlung in Magdeburg. Da geht's um 12.000 Arbeitsplätze und nicht um 200.000 Schüler.
Mein Kommentar. 🫣
Ich bin das erste Mal seit meinem Weggang im neu gestalteten St. Oberholz Café am Rosenthaler Platz und über die Cleanness im Design überrascht. Es fehlen viele Details, wie bspw. die Gregos-Maske am Seiteneingang, die diesen Ort stets anders anfühlen ließen. Jetzt ist es sehr hallig. Irgendwie leer, trotz Menschen. Schade. Aber der Kaffee schmeckt noch, wird sogar besser serviert als früher. ☕️
@domanske Doch, mit. Die wurde mir just in dem Moment von der Fotografin des Bildes gebracht.
Heute habe ich mir das elektrische Lastenrad #StellaStendal bei der Stendaler Freiwilligen Agentur (FA) ausgeliehen und bin mit K1 und meinem Vater nach #Arneburg geradelt. Vom dortigen Burgberg hat man eine tolle Sicht über die Elbe. Über #Tangermünde ging es dann zurück nach #Stendal. Ein toller Service der FA und der Stendaler Initiative Fridays for Future (FFF), der übrigens vollkommen kostenlos ist. 🚲
@Marcel Das ist aber an sich leicht zu ermitteln, da man ja auf beiden Fotos den Magdeburger Dom erkennen kann. 😉 Wir waren im Türmchen auf den Werder, einem zweistöckigen Veranstaltungssaal, von dessen Dachterrasse man einen herrlichen Blick über Magdeburg hat. 😀
Vom 21. bis 27. Mai spielt das #Glockenspiel der #Stendaler Stadt- und Ratskirche St. Marien folgende Melodien:
09:01 Uhr - Nun bitten wir den Heiligen Geist
12:05 Uhr - O komm, du Geist der Wahrheit
15:01 Uhr - Am Brunnen vor dem Tore
18:05 Uhr - Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
🔔
Heute (#otd) vor 336 Jahren ist Otto von Guericke gestorben. Er ist der zweite berühmte Otto, der #Magdeburgs Beinamen als „Ottostadt“ begründet. Seine wissenschaftliche Hauptleistung ist die Begründung der Vakuumtechnik, aber er forschte zu vielem, war u.a. Wegbereiter der Meteorologie und auch Bürgermeister der Stadt sowie Diplomat gewesen.
Gestern wurde ich von Ministerin Lydia Hüskens in den Digitalrat des Ministeriums für Infrastruktur und Digitalisierung des Landes #SachsenAnhalt berufen. Es ist mir eine große Ehre an der #DigitaleAgendaLSA mitarbeiten zu dürfen. Neben namhaften Digital-Expert:innen darf ich meine Expertise zu #Coworking, mit einem besonderen Fokus auf den ländlichen Raum, einbringen. Besonders gefreut hat mich die Bereitschaft der Ministerin und von StS Bernd Schlömer, sich ambitionierte Ziele zu setzen.
Vom 14. bis 20. Mai spielt das #Glockenspiel der #Stendaler Stadt- und Ratskirche St. Marien folgende Melodien:
09:01 Uhr - Wie lieblich ist der Maien
12:05 Uhr - In dir ist Freude
15:01 Uhr - Nun will der Lenz
18:05 Uhr - Kein schöner Land
🔔
Herzliche Glückwünsche an die Schachfreunde vom Stendaler SK zum anhaltenden Erfolg im Landespokal von #SachsenAnhalt. Der Einzug ins Halbfinale ist eine tolle Werbung für #Schach in #Stendal. Nur weiter so! ♟
Ein Monat auf #Mastodon - Zeit für ein erstes Fazit! Und weil ich mehr zu sagen habe, als ich in einen Thread packen kann, habe ich sogar meinen alten Blog wieder ausgegraben.
TLDR: Mir gefällt es auf Mastodon sehr gut, die Leute sind nett und alles erinnert mich ein bisschen an die "alte Zeit" bei #Lichess. #schach #fediverse
@king I'm open for challenges!
Vom 26. bis 29. Mai 2022 findet (bereits zum 24-mal) das #Schach-Turnier »Stendaler Open« in der Hansestadt #Stendal im Norden von #SachsenAnhalt statt. Es werden sieben Runden im Schweizer System gespielt; das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht. Ausrichter ist der Stendaler SK.♟
➡️ https://magdeburg.schach-sachsen-anhalt.de/images/stories/Dateien_Andere/open_XXIV_2022.pdf
ein lastenrad mit 150 kg tragkraft, das man in der deutschen bahn mitnehmen kann, für 1000 euro, sowas existiert n
Machdeburjer Kind, nun aber in Stendal. Berät zu Coworking (auf dem Land) für die CoWorkLand-Genossenschaft. Mitglied im Digitalrat des Landes Sachsen-Anhalt.