@momar heile gelandet :) mit Sachen drinne fährt es sich auf jeden Fall viel besser als leer 😅
@reticuleena
Ich finde es richtig und gut so daß freie Software die Prioritäten auf Datenschutz, freie Konfiguration und Dezentralisierung setzt. Allerdings hat nicht jeder EDV als Hobby.
Stattdessen müßte Software den Benutzer erstmal begrüßen wie mit "wollen sie typische Profile auswählen oder als Profi alles frei einstellen"
Ich sehe täglich wie "normale" Leute nicht den Nerv haben mehr zu machen als eine App installieren, alles "ok" klicken und Telefonnummer eingeben
Wenn Zoom-Nutzern, die die Probleme kennen, die Software trotzdem nutzen, ist ihnen nicht "nicht mehr zu helfen" oder so ähnlich, sondern dann gilt es zu hinterfragen, was Zoom attraktiver als FOSS-Alternativen macht, um *daran* zu arbeiten, statt Menschen mit aller Macht umzustimmen. Für mich ist das Aufklärung vs. Propaganda, und leider sind selbst viele bekannte Namen und Vereine da mMn auf der falschen Seite.
Irgendwie finde ich die Datenschutzdiskussionen hier immer ziemlich giftig...
Ich meine, es ist wichtig darauf zu achten, und sich nach Alternativen für Software die das nicht tut umzusehen, aber nicht zu jedem Preis - jeder hat eigene Erfahrungen, niemand will Software nutzen die seine Anforderungen nicht erfüllt, und nicht jeder Nutzer von freier Software will damit den Kapitalismus stürzen. Das zu respektieren ist mMn der erste Schritt zur Akzeptanz und Normalität in der Gesellschaft.
Habe ein neues Projekt an einem Abend abgeschlossen 😇 kann mir jetzt aus der Druckansicht der Bahn Bonuspunkte Übersicht meine Ausgaben an die Bahn auflisten und summieren lassen 😅
Ist in den letzten 3 Jahren nicht ganz so viel, wie ich erwartet habe, trotzdem viel geld 🙈
Die Minimonster schlafen im Stockbett 😍 Heute auch Mal der Kater in der großen Kuhle und seine Schwester in der kleinen, was größentechnisch sinnvoller ist, als anders herum. #katzenfoto
Durchsage: Leute kauft Bücher, bei Buchläden
Überlegt euch doch bitte bei jeder Bestellung, ob ihr das statt bei großen Konzernen wie Amazon vielleicht für ein, zwei Euro mehr nicht auch bei einem lokalen Geschäft bekommt – sie mögen zwar geschlossen sein, aber ganz viele bieten Lieferservice an.
Der Dorfbuchhandlung schicke ich eine Mail und bekomm meine Bestellung morgen vors Haus gestellt.
Amazon wird es nach Corona noch geben. Den kleinen Laden an der Ecke aber vielleicht nicht mehr.